Elternsprachkurs
Deutschsprachkurs für Eltern
Inhalte und Ziele von Eltern lernen Deutsch im Kindergarten
Ziel der Maßnahme Eltern/ Mütter lernen Deutsch im Kindergarten ist die Befähigung der Eltern/ Mütter, ihre Kinder in angemessener Weise auf ein Leben in Deutschland vorbereiten zu können.
Ziel der Maßnahme ist ebenso die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Elternhaus zu fördern und zu intensivieren.
Die Teilnehmerinnen…..
erwerben Grundkenntnisse in der Zielsprache Deutsch,
können erworbene Deutschkenntnisse strukturieren und korrigieren,
erweitern ihre kommunikativen Kompetenzen,
vertiefen, trainieren und bauen ihre schriftsprachlichen Fähigkeiten aus,
lernen formalsprachliche Aspekte der deutschen Sprache kennen und anwenden,
erproben das Erlernte und Erworbene in zielgruppenspezifischen Situationen.
Der Kurs umfasst :
1.Vermittlung von Sprachkenntnissen
2.Vermittlung sozialer Kompetenzen
3.Vermittlung interkultureller Kompetenzen
4.Arbeitswelt und berufliche Orientierung
5.Kenntnisse über Kind und Kindergarten, Regelwerk, Elternmitwirkung, etc.
6.Unterstützung bzgl. Lebenspraktischer Belange
Zeit: Donnerstag von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Leitung: Frau Dagmar Ebbert Sparrenberg
Ort: Teamzimmer des Familienzentrum Ev. Andreas – Kindergarten