Dokumentation

Die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung, des Lernens und des Verhaltens von Kindern bildet eine wesentliche Grundlage für unsere Arbeit. Sie gibt Einblick in Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder und ist hilfreich, um die Qualität von pädagogischen Angeboten festzustellen und weiterzuentwickeln.

Wir beobachten z. B.:

  • um auf die Kinder individuell eingehen zu können,
  • Entwicklungen in den Persönlichkeiten der Kinder feststellen zu können,
  • Grundlage für Elterngespräche zu haben,
  • den Kindergartenalltag bedürfnisorientiert gestalten zu können,
  • für die Sprachstandserhebung und
  • Feststellung der motorische Entwicklung.

Hierzu stehen uns folgende Hilfsmittel zur täglichen Anwendung zur Verfügung:

Ganzheitlich

  • Beobachtungsbogen erstellt durch die Einrichtung
  • Entwicklungsdokumentationsbogen evta.
  • Gelsenkirchener Entwicklungsgitter

Sprachlich

  • Sismik
  • Seldak
  • Bielefelder Screening

Motorisch

  • MOT nach R. Zimmer
  • Sensomotorisches Entwicklungsgitter E. Kiphard
  • Sie werden für alle Kinder durchgeführt und im Team besprochen.
Print Friendly, PDF & Email
Both comments and pings are currently closed.